Autokauf mit Leasing realisieren. Den Kaufpreis und Restwert, die Laufzeit und den Zinsatz in den Leasingrechner eingeben und berechnen drücken.
Leasing ist eine Form der Finanzierung, bei der der Eigentümer dem Leasingnehmer gegen Zahlung einer monatlichen Leasingrate zum Beipiel ein Fahrzeug zur Nutzung überlässt. Soll der Kauf eines Autos mit einem Leasing-Vertrag realisiert werden, bietet sich der Leasingrechner an. Einfach den Kaufpreis, den Restwert, die Laufzeit und den Zinsatz in den Leasingrechner eingeben. Als Ergebnis erhalten Sie die monatlich zu zahlenden Leasingraten. Leasing bietet viele Vorteile, zum Beipiel wird die Liquidität dadurch geschont und die Raten sind als Betriebsausgaben steuerlich absetzbar.
Die regelmässigen Zahlungen sind eine Kalkulationsgrundlage sichere Planung der Ausgaben. Das zu leasende Fahrzeug wird nach Ablauf der Leasingzeit einfach an den Leasinggeber zurückgegeben. Es enstehen dem Leasingnehmer aber auch Pflichten. Somit hat der Leasingnehmer zu keinem Zeitpunkt, Eigentum am Leasinggut erworben und keine Möglichkeit für, zum Beispiel einen Verkauf oder die Rückgabe bei Nichtnutzung und muss die Leasingraten weiterhin zahlen. Die gesamten Kosten können bei Leasing leicht, bei Betrachtung des gesamten Nutzungszeitraumes, höher als bei einem finanzierten Autokauf sein. Als Vergleich dazu einfach einen online Kredit Rechner zu Rate ziehen.